Digitale Technologien bringen im rasenden Tempo Veränderungen in allen Lebensbereichen mit sich. Der Blog changelog greift diese punktuell auf, befragt Experten und dokumentiert den Wandel am Puls der Zeit.
Digitale Technologien bringen im rasenden Tempo Veränderungen in allen Lebensbereichen mit sich. Der Blog changelog greift diese punktuell auf, befragt Experten und dokumentiert den Wandel am Puls der Zeit.
Erst vor wenigen Tagen verkündete Walmart völlig überraschend, sein kassenloses Testprogramm “Scan&Go” einzustellen. Dabei hatte der Discount-Riese erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, kassenloses Bezahlen auf 100 Filialen in 33 Staaten der USA ausweiten zu wollen. Der Grund: Es sei zu umständlich für den Kunden. Auch MediaMarktSaturn experimentiert seit März mit dem kassenlosen Kaufprozess in einer Filiale in Innsbruck – mit ungewissem Ausgang. Was sind die Learnings aus beiden Fällen? …
Um die Frage, wie innovative Technologien Mensch und Marketing verändern, ging es beim 11. Neuromarketing Kongress Ende April in der Münchner BMW Welt. Dort sprach ich mit Prof. Danny Franzreb vom Human-Centered Design Institut der Hochschule Neu-Ulm über den wissenschaftlichen Ansatz der User Experience und das Potenzial, damit echte Innovationen zu schaffen. Er ist Berater für digitale Medien mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Seine Arbeiten als Creative Director für …
Als Mutter von drei Teenagern weiß ich, dass die Generation Z eine ganz andere Art an Selbstbewusstsein an den Tag legt, als wir das in jungen Jahren je getan haben. Sie fordern Respekt und Gleichbehandlung, die mir einerseits als Elternteil manchmal zu viel des Guten wird und die ich andererseits insgeheim bewundere. Melanie Mohr, Gründerin von Yeay, zeigte auf dem E-Channels Day Anfang Mai in München eine weitere Dimension der …
Jochen Krisch ist im deutschen E-Commerce einer der profiliertesten Experten, dabei aber durchaus streitbar. Für sein Porträt auf changelog treffe ich ihn zu einem sehr intensiven und offenen Gespräch bei herrlichem Frühlingswetter im Münchener Biergarten. Wir kennen uns über zehn Jahre und ich schätze seine Beständigkeit und Ruhe, die er ausstrahlt, sehr. Und doch merke ich, es herrscht bei ihm Aufbruchsstimmung. Eine persönliche Momentaufnahme des Branchenanalysten. Am Anfang war es …
Die Digitalisierung im Handel schreitet unaufhörlich voran. E-Commerce und stationärer Handel verschmelzen immer mehr und bieten dabei neben Risiken auch unendlich viele Chancen. Doch die digitale Transformation bedeutet mehr: Welche Auswirkungen hat sie auf das Marketing, die Kundenansprache, Aftersales und die Customer Experience? Eine Unterscheidung von online und offline fällt zunehmend schwerer und wird in nicht all zu ferner Zukunft verschwinden. Welche Hürden gibt es bis dahin zu nehmen und welche Türen sollten vielleicht sogar verschlossen bleiben?
Diese Liste ist keinesfalls abgeschlossen und soll Ihnen nur einen ersten Eindruck verschaffen.
In der Rubrik retail tragen wir für Sie wissenswertes und vielleicht auch bisher unbeachtetes zum Thema Digitalisierung im Handel zusammen. Fast selbstverständlich denkt man hier zuerst an E-Commerce. Doch welche weiteren Branchen und Bereiche profitieren, welche verlieren und wer hat welche Gelegenheit bereits beim Schopfe gepackt? Wir sprechen mit Experten und blicken hinter die Kulissen.
Sie finden in dieser Kategorie Informationen zur Digitalisierung im Handel ohne Branchenfokus, weil wir uns und Sie bewusst nicht einschränken wollen. Gerade das Aufbrechen von Grenzen und die Vernetzung unterschiedlichster Bereiche sind so charakteristisch für digitale Technologien, dass jedwede Schranke fehl am Platze wäre.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfrischende Lektüre und viel Vergnügen auf unseren Seiten.
Gumppenbergstr. 6
81679 München
Tel.: +49 (0) 89-98103987
Mobil: +49 (0) 160-8472068
medienberatung@vaubel.de
CHANGELOG ABONNIEREN