FINAL LOGO CHANGELOG_RGB
CHANGELOG ABONNIEREN

Tippen und Enter
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Who to follow

Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse in die Mailingliste ein und Sie erhalten ad hoc die neusten Blogposts: Reportagen, Features und Interviews mit Tiefgang in die digitale Szene.

Wir haben exklusiv für Sie ein eBooklet mit dem Titel „Zehn Twitter-Profile, die nicht nur deinen Newsfeed sondern auch deinen Verstand bereichern“ angefertigt, das wir Ihnen stark ans Herz legen möchten. Sie überzeugen mit spannenden Beiträgen, messerscharfen Kommentaren, und Alltagsbeobachtungen, die zur Diskussion anregen.

Twitter ist nur so gut wie die Leute, denen man folgt. Die Auswahl von relevanten Personen bestimmt letztendlich den Twitterfeed und damit den Content, den man auf Twitter konsumiert. Bei 139 Millionen täglichen Nutzern weltweit, kann diese Aufgabe schon mal überfordern. Das eBooklet mit den zehn wertvollen Twitter-Profilen erhalten Sie bei Newsletter-Anmeldung kostenfrei zum Download.

Neuste Blogposts:

Doppelbelastung Frauen an der Spitze

Frauen in Chefetagen von deutschen Familienunternehmen sind rar gesät. Erst vor wenigen Tagen schreckte die aktuelle Studie der Allbright-Stiftung auf, die dieses schon lange gehegte „Gefühl“ leider bestätigte: Gerade einmal sieben Prozent der Geschäftsführungen in deutschen Familienunternehmen sind in Frauenhand. Wir haben mit zwei Pionierinnen aus diesem Bereich Dr. Anna Weber, Geschäftsführerin des Familienunternehmens BabyOne und Dr. Silvia Bentzinger, Geschäftsführerin der Seidensticker Group gesprochen. Sie geben Einblick in ihre Arbeit an der Spitze eines Familienunternehmens, teilen ihre Erfahrungen in der Corona-Krise und berichten, wie sie diese trotz Doppelbelastung als CEO und Mutter von zwei Kindern gemanagt haben.

2. Juli 2020
München nach dem Lockdown durch Corona

Die Münchener Traditionshändler Ludwig Beck und Sporthaus Schuster geben Einblick über die aktuelle Lage in der City nach dem Lockdown. Konsumzurückhaltung, wenig Einkaufserlebnis und fehlende Touristen prägen derzeit das Bild in den Läden. Die Erfolgsgeschichte schreibt ein anderer Geschäftsbereich: Der E-Commerce verzeichnet bei beiden Handelshäusern enormen Zuwachs, der jedoch die Umsatzeinbußen bei weitem nicht kompensieren kann. Auf welche Szenarien die Unternehmen sich in den nächsten Monaten einstellen und welche Handlungsperspektiven es für den Handel in den Innenstädten gibt, diskutierte meine Kollegin Vera Vaubel mit den beiden E-Commerce-Chefs Fabian Göhler und Konstantin Rentrop im Digital-Talk der Initiative „Händler helfen Händlern“. 

26. Mai 2020
nachhaltiger Konsum mit Miet-Commerce

Mit dem Wunsch nach nachhaltigeren Konsummodellen hat sich auch das Motto „Nutzen statt Besitzen“ immer mehr verbreitet. Allerdings fliegt das Thema bei den meisten noch immer unter dem Radar. Obwohl große Marken wie Tchibo, Otto oder Vaude Mietmodelle für Teile ihres Sortiments anbieten, sind die Angebote wenig bekannt. Dabei belastet viele Menschen diese Anhäufung von Besitz immer mehr und „Mieten statt Kaufen“ könnte eine gute Lösung sein. Ich stelle euch heute einige interessante Modelle im Miet-Commerce und ihre Protagonisten vor. Ich war überrascht, wie viele Möglichkeiten der Miet-Commerce heute schon bietet.

30. April 2020

Unsere Autoren

changelog abonnieren - | changelog | Vaubel Medienberatung